Lesen macht die Seele reicher

Lesen macht die Seele reicher Literatur ist eine Quelle der Inspiration. Jede Gesellschaft darf literarischer Kraft nicht entbehren, will sie auf die Zukunft und ihre Herausforderungen vorbereitet sein. Es gibt eine große Vielfalt an Literatur, eine Zunahme multilingualer Rezeptionen und ein wachsendes Potenzial an digitaler Verfügbarkeit. Gerade deshalb ist Medienkompetenz eine bedingte Fertigkeit, um in diesen Tagen nicht den Verstand

Weiterlesen

Die Dunkle Triade und die Verkehrte Triade

Die Dunkle Triade & die Verkehrte Triade Die Dunkle Triade ist ein beliebtes Thema in Wirtschaftskreisen, bei Kriminalfällen und bei historischen Ereignissen, denn sie scheint überall dort aufzukreuzen, wo sehr viel Macht ist. Finden wir ein Zentrum der Macht, so ist die Dunkle Triade nicht fern. Dieses gesellschaftliche Phänomen habe ich untersucht und bin zu dem Schluss gekommen, dass die

Weiterlesen

Warum geht die Welt jeden Tag unter?

Lebensunterhalt: WeltuntergangEs gibt immer mehr Professionen dank der Digitalisierung. Sie wirkt sich in Form branchenübergreifender multipler Minidisruptionen aus. Doch von Undank sind wir erfüllt, wenn wir den Erfolg der entstandenen Untergangskulturen beobachten. Offenkundig erreicht man mehr Menschen, wenn man ihnen von bösen Machenschaften, wachsender Krisen und katastrophalen Herrschaftsstrukturen erzählt. Kurzum, das Geschäft der Verschwörungstheorien befindet sich an seinem Zenit. Heutzutage

Weiterlesen

Warum die Westliche Zivilisation zu Grunde geht

Stellen Sie immer die Macht-Frage! Angesichts der zahlreichen Tumulte auf der Welt zum Ende dieses Jahres 2022 müssen wir aus intellektueller Position heraus die Macht-Frage stellen. Was ist Macht? Wer hat diese Macht? Wie wird sie genutzt? Als Macht-Frage bezeichne ich die Situation der Macht und ihre Konstellationen. Wir müssen grundsätzlich mehr über Macht sprechen. Sie ist erst einmal eine

Weiterlesen

Numeralität

Numeralität ist unser zeitgenössisches Dilemma, das bis in alle Momente unseres individuellen und gemeinschaftlichen Lebens eindringt. Sie kann als das Gegenteil von Spiritualität verstanden werden. Der wesentliche Unterschied ist, dass die Numeralität literalistisch vorgeht. In ihr steckt der Glaube, das alles zählbar ist und mehr noch, alle Eigenheiten und Einflüsse durch Zahlen herbeigeführt werden können. Dennoch liegt ihre suggerierte Stärke

Weiterlesen