Die Verschwörungsmythen der Mainstream-Medien

Die Verschwörungsmythen der Mainstream-Medien Es überrascht mich keineswegs, dass ARD, ZDF, CDU, SPD und Grüne sich das Internet wegwünschen. Zumindest indirekt, indem sie vom Verbot von Telegram oder von starker Zensur in den Sozialen Medien reden. Sie rufen nicht nur dazu auf, dass es mehr Beschränkungen, Regulierungen und Verbote geben muss, nein sie fordern es. Es ist wichtiger denn je

Weiterlesen

Wer Kinder hasst, hasst seine eigene Kindheit

Es ist äußerst fragwürdig, bei jedem Kindesmissbrauchsskandal, der Schlagzeilen macht, auf staatlicher Seite nach mehr Bestrafung oder gar härterer Bestrafung zu rufen. In keiner Weise wird den Kindern damit geholfen. Abgesehen davon, gibt es eine grundlegende Frage, die sich niemand stellt. Warum sind Kinder in unserer Gesellschaft nicht mehr sicher? Im Laufe der Geschichte hat sich das Kind immer bewährt,

Weiterlesen

Was macht ein Unternehmensberater?

Was macht ein Berater? Oder: Was macht ein Unternehmensberater? Als Berater findet man sich gleich mit mehreren Vorurteilen konfrontiert. Das größte Vorurteil ist, dass Berater lediglich gnadenlos mit roten Stiften über Bilanzen und Unternehmensstrukturen gehen. Das ist aber nicht korrekt. Ein Berater ist nicht gleich ein Berater. Es gibt auch unabhängige Berater, die ihre Weisheit, ihre Wissenschaftlichkeit und ihre Erkenntnisse 

Weiterlesen

Die beste Zeit für Whistleblowing

…ist jetzt. Heute. Sofort. So schnell Sie können. Warten Sie nicht länger! Lesen Sie diesen Text, und beginnen Sie, zu handeln. Wie nett von Ihnen, dass Sie vorbeischauen. Ja, ich bin ein Befürworter des Whistleblowings, ein Freund der Whistleblower. Das heißt nicht, dass ich es gutheiße, Geheimnisse zu enthüllen. Das fände ich höchst verachtenswert. Doch gibt es eine ganz konkrete

Weiterlesen

Numeralität

Numeralität ist unser zeitgenössisches Dilemma, das bis in alle Momente unseres individuellen und gemeinschaftlichen Lebens eindringt. Sie kann als das Gegenteil von Spiritualität verstanden werden. Der wesentliche Unterschied ist, dass die Numeralität literalistisch vorgeht. In ihr steckt der Glaube, das alles zählbar ist und mehr noch, alle Eigenheiten und Einflüsse durch Zahlen herbeigeführt werden können. Dennoch liegt ihre suggerierte Stärke

Weiterlesen

Die fünf Tore der Produktentwicklung

Die fünf Tore der Produktentwicklung Wie geht Produktentwicklung? Das A und O eines Unternehmens oder eines Unternehmers / einer Unternehmerin ist und bleibt das Verkaufen. Was ist die richtige Verkaufstechnik für Ihr Produkt? Wie verkauft es sich am besten? Welche Strategien nutzt man zu welchen Angelegenheiten? Eine richtige oder gar die beste Technik gäbe es nicht, sagt man in Verkaufskreisen.

Weiterlesen

Thanatoxie

Thanatoxie ist ein Begriff aus der Entrepreneuristik, der die handelnden Kräfte unserer Gesellschaften umschreibt, die das Zerstören zum Leitmotiv ihrer Existenz machen. So sind alle Menschen von einer bestimmten Thanatoxie betroffen, die sie dazu treibt, zerstörerisch aktiv zu sein oder gar ihren Konsum als Zerstörung empfinden und ausleben. Diese vernichtende Agilität äußert sich am stärksten in der Glücksspielsucht innerhalb unserer

Weiterlesen